Wie verbindet man sich, wenn man Abstand halten muss?
In der Vorstellung VOM FALLEN UND STEIGEN suchten wir durch die Mittel des Musiktheaters nach der gemeinsamen Transzendenz. Wir wollten unsere ansteckenden Körper verlassen und uns seelisch nahkommen. Die Zuschauer:innen brachten Isomatten, Kissen und Decken mit in die Christianskirche (Ottensen), lagen auf dem freigeräumten Boden und schauten nach oben in die Ferne, wo Bilder - live am iPad gezeichnet und von einem Theaterbeamer projiziert - eine Synergie mit der für die Veranstaltung neukomponierten Musik bildeten. Texte von Else Lasker-Schüler, Michael Dransfield, Karl Kraus, Antonin Artaud und Edgar Allen Poe wechselten sich mit Hörspielmomenten und Arien ab, um ein neues Format der Erzählung durch Musik, Wort und Bild zu erforschen.
Sopran: Larissa Wäspy, Klavier: Henriette Zahn, Orgel: Per Rundberg, Bariton-Gesang und Komposition: Samuel Penderbayne Regie: Johannes Nehlsen, Illustration: Philipp Kronenberg, Konzept: Alexander Riemenschneider.
Oktober 2020 in the Christianskirche, Ottensen, Hamburg.
Gefördert durch die Hilfsfonds 'Was Zählt!' der Claussen-Simon-Stiftung und 'Kunst kennt kein Shutdown' der hamburgischen Kulturstiftung.